Kostenloser Versand ab einem Bestellwert von 200 £

Mit diesem Blog werde ich Ihnen allen ein wenig über die Geschichte unseres großartigen Sports beibringen und Ihnen helfen zu verstehen, woher wir unsere radikaaaale Inspiration nehmen……

Alles begann in den 70er Jahren, als einige abtrünnige Skifahrer vom Rest der Welt abweichen wollten! Einer der Pioniere dieses Sports, Fuzzy Garhammer, reiste in die USA und gewann den Hotdog-Wettbewerb. Diese Jungs zeigten Backflips von Buckeln auf dünnen, über zwei Meter langen Holzskiern – und das ohne jegliche moderne Technik! Unglaublich!

Wir alle haben die kitschigen Skiballett-Videos auf YouTube gesehen, in denen sich die Leute auf ebenem Untergrund drehen und mit ihren langen Stöcken Rückwärtssaltos machen und sich so ausdrücken!

Dies war die nächste Stufe in der Entwicklung des Sports, den wir heute kennen: Aerials, wahrscheinlich das, was dem modernen Big-Air am nächsten kommt. Diese verrückten Kerle stürzten sich von fast 90-Grad-Kickern und flogen mit ausgestreckten Armen durch die Luft, wie man es von Snowboardern heutzutage bei Peter-Pan-Airs sieht. Der Beginn des Big Mountain; als Männer noch Männer waren und der Schmidt Turn alles war, was man brauchte, um die steilsten Hänge hinunterzufahren; Sie kennen die Bewegung: Stockeinsatz, fast 180 Grad um den bösen Jungen herumspringen und das dann wiederholen… oft!

Schneller Vorlauf ins Jahr 1998, der Wendepunkt: Salomon 1080 und JP Auclair. JP und seine Crew, die New Canadian Air Force, verbrachten den Sommer im Whistler Park und stellten ihre Idee zahlreichen Unternehmen vor. Das Ergebnis war der bahnbrechende Salomon 1080.

JP setzte seine Bemühungen fort, den Sport bei Veranstaltungen voranzutreiben, und wechselte dann hinter die Kulissen, wo er bis zu seinem tragischen Tod im Jahr 2014 noch viel mehr tat. Eine wahre Legende, ruhe in Frieden.

Nachdem wir JP den gebührenden Respekt gezollt haben, kommen wir zu seinem Vermächtnis, das er mit Armada und Tanner Hall geschaffen hat. Armada ist seinen Freestyle-Pfaden stets treu geblieben. Tanner durchlief eine Phase, in der er sowohl im Slopestyle als auch in der Pipe unschlagbar war und ein halbes Jahrzehnt lang die abgefahrensten Edits von Skifilmen drehte! Der Mann brach sich bei Chads Gap beide Knöchel und stürzte sich dann gleich am ersten Tag wieder auf die Ski – ein wahrer Löwe des Sports! Jon Olsson erfand daraufhin einen bahnbrechenden Corked Double Flip, den er „Kangaroo Flip“ nannte und der erstmals im Poor Boyz-Klassiker „Ski Porn“ zu sehen war. Dieser ermöglichte Flug und unglaubliche Körperverrenkungen und brachte unseren Sport auf das nächste Level! Simon Dumont darf nicht fehlen, wenn es darum geht, die Grenzen auszuloten, von der lächerlichen Amplitude in der Pipe bei seiner X-Games-Rivalität mit Tanner bis zu seinem wahnsinnigen Quarterpipe-Air; der Typ ist 35 Fuß aus der Pipe rausgekommen, und natürlich sein Slumdog Illionaire-Edit, der mich noch immer begeistert, bevor ich losziehe und die 360er aufgebe! Candide Thovex, wo fängt man bei diesem Mann an? Er war der erste, der Chad's Gap bezwang, hat bei den X-Games in jeder Disziplin Gold gewonnen und sich bei seinem eigenen Event den Rücken gebrochen, kam aber ein Jahr später zurück und gewann die Freeride World Tour. Und natürlich seine YouTube-Sensationsvideos „One of those Days“ 1, 2 und 3! Für mich ist Candide der GOAT. In den frühen bis mittleren 2000er Jahren kamen Seth Morrison, Pep Fujas und Shane McConkey (RIP) mit K2 auf den Markt und waren Pioniere bei breiten Skiern mit Cambers und Rockern, mit denen man direkt von Klippen springen, flippen und Ski fahren konnte. Ich darf nicht vergessen, dem Briten James „Woodsy“ Woods ein paar Grüße auszurichten, der bei den X-Games in Aspen 2017 Gold im Big Air gewann! Als Nick und ich ihn 2008 zum ersten Mal trafen, sagte er, er würde erst an diesen Wettbewerben teilnehmen, wenn er sie gewinnen könnte. Der Junge hat sich gut geschlagen und Großbritannien stolz gemacht! Während diese Pioniere alt werden und in Rente gehen, treiben die jungen Wilden den Sport immer weiter auf ein neues Niveau, wo 1440er Standardtricks sind und alles möglich ist! Natürlich ist diese Liste nicht vollständig, und ich kann nicht alle bahnbrechenden Skifahrer erwähnen, die eine Erwähnung verdient haben. Also denkt bitte nicht, sie wären vergessen worden. Das ist eine Momentaufnahme der Freeski-Geschichte. Jetzt müsst ihr nur noch euren OOSC-Retro-Skianzug anziehen, das Neon-Stirnband aufsetzen, den pastellfarbenen Lippenbalsam auftragen, euren inneren Glen Plake auf den Berg bringen und beim Après-Ski richtig abgehen!

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.
var head = document.head; var pdpButtonStylesheet = "https://cdn.shopify.com/extensions/14f010b6-84ac-4394-a388-2f10822a6711/wishlist-plus-402/assets/addtowishlistbutton.css"; var pdpButtonStylesheetTag = document.createElement("link"); pdpButtonStylesheetTag.id = `swym-pdp-button-stylesheet`; pdpButtonStylesheetTag.rel = "stylesheet"; pdpButtonStylesheetTag.href = pdpButtonStylesheet; if (!document.getElementById("swym-pdp-button-stylesheet")) { head.appendChild(pdpButtonStylesheetTag); } var x = document.getElementsByTagName("script")[0]; function createAndInsertScript(id, src, onLoadCallback) { var scriptTag = document.createElement("script"); scriptTag.id = id; scriptTag.type = "text/javascript"; scriptTag.src = src; scriptTag.onload = onLoadCallback; x.parentNode.insertBefore(scriptTag, x); } var pdpButtonScript = "https://cdn.shopify.com/extensions/14f010b6-84ac-4394-a388-2f10822a6711/wishlist-plus-402/assets/addtowishlistbutton.js"; createAndInsertScript( `swym-pdp-button-script`, pdpButtonScript, function () { const pdpBtnApi = window.WishlistPlusPDPButtonAPI; if (pdpBtnApi) { pdpBtnApi.setDefaultCustomizationOptions(swat); pdpBtnApi.initializePDPButton(swat, true); } } ); break; default: return; } }) }); })(); // IIFE to prevent polluting global scope